Hluboká nad Vltavou
Die Stadt liegt etwa 10 km nördlich der Kreisstadt České Budějovice und ist vor allem für ihre gleichnamige Burg bekannt. Es liegt an der Moldau auf einer Höhe von 394 m.
Das Dorf wurde als Burg unter der alten Burg gegründet, die in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts von Wenzel I. gegründet wurde. Aus der Burg entwickelte sich eine kleine Stadt, die bis 1869 Podhradí hieß. Die gut befestigte Burg war eine tragende Säule der königlichen Macht. Mit der Gründung der Stadt České Budějovice nahm jedoch das Interesse des Königs an Hluboká ab. 1285 wurde Hluboká von Vítkovec Záviš aus Falkenstein erworben. Nach seinem Tod wechselte das Dorf oft den Besitzer. Bis Karl IV. Hier errichtete er eine Teichfarm. Einer der anderen Eigentümer, Vilém von Pernštejn, begann mit der Entwicklung der Forstwirtschaft und errichtete weiterhin Teiche. Zu dieser Zeit wurde auch der nahe gelegene Bezdrev-Teich, einer der größten tschechischen Teiche, angelegt.
1908 wurde Hluboká mit der Siedlung Zámostí am rechten Ufer der Moldau zu einem Stadtkomplex namens Hluboká nad Vltavou zusammengelegt.
Das wertvollste Denkmal in Hluboká ist das berühmte Schloss im Stil der englischen Tudor-Gotik, der ursprünglichen frühgotischen Burg, die nach mehreren Umbauten ihr heutiges Aussehen erhielt.
Im Zentrum der Stadt steht die pseudogotische Kirche des Hl. Johannes von Nepomuk aus dem Jahr 1846.
An beiden Ufern der Moldau befinden sich Felder in der Nähe von Hluboká. Das alte Wildreservat am linken Ufer liegt nördlich der Stadt und erstreckt sich bis zum Dorf Purkarec. Die Fläche beträgt 1.542 ha und war für die Zucht von Damwild, Mufflon und Schwarzwild bestimmt. Die sogenannte Das auf die Hirschzucht ausgerichtete Wildreservat Poněšice liegt am rechten Ufer der Moldau und misst 1.582 ha.
Wo jetzt?
Schloss Červená Lhota
Die Burg Červená Lhota ist eine der berühmtesten Burgen der Renaissance in Böhmen. Es wurde auf einer Felseninsel in einem Teich im gleichnamigen Dorf 8 km nördlich von Kardašova ovaečice erbaut.
Zeig mehr
České Budějovice
Für Ihren Aufenthalt in unserer günstigen Unterkunftsrente U Rudolfa Ceske Budejovice empfehlen wir einen Besuch der historischen Innenstadt. České Budějovice ist die größte Stadt in Südböhmen. Es liegt in einem Becken im Becken von České Budějovice am Zusammenfluss der Flüsse Moldau und Malše auf einer Höhe von 381 - 430 m. Die Stadt hat etwa 100.000 Einwohner. Es ist das Verwaltungs-, Kultur-, Bildungs- und Verkehrszentrum der gesamten Region. Neben vielen weiterführenden Schulen und Konservatorien beherbergt die Stadt die Universität von Südböhmen, das Museum von Südböhmen, das Südböhmische Theater, eine Zweigstelle der Staatlichen Wissenschaftlichen Bibliothek und einige Institute der Akademie der Wissenschaften. Unterkunft České Budějovice - Pension U Rudolfa bietet auch Radtouren in ein weites Gebiet an. Vom Gästehaus U Rudolfa führt ein 13 Kilometer langer Weg entlang der Moldau von České Budějovice nach Hluboká nad Vltavou.
Zeig mehr
Holašovice
Das Dorf Holašovice liegt 15 km westlich der Stadt České Budějovice im gleichnamigen Bezirk am südlichen Rand des blassen Gebirges Hlubocko-zbudovské und am nordöstlichen Rand des Schutzgebiets Blanský les auf einer Höhe von 498 m.
Zeig mehr